Beim Kauf der ersten Shisha gibt es viel zu beachten. Einige Hersteller werfen minderwertige Qualität zu überhöhten Preisen auf den Markt und auch der Kauf von Tabak stellt ein Problem dar. Auf was man beim „ersten Mal“ aufpassen sollte, haben wir für euch ermittelt. Qualitativ und preislich gibt es beim Shishakauf horrende Unterschiede und (leider) bedeutet Teuer nicht immer auch Gut. Wasserpfeifen aus dem Hause Aladin sind selten Schnäppchen und wissen auch nicht immer durch Qualität zu überzeugen. Nargilem bietet zwar Qualitätspfeifen, der Preis ist aber sehr hoch. Viele Wasserpfeifenraucher bevorzugen da die Pfeifen aus dem Hause MYA. Schon für unter 30€ bekommt man hier hochwertige Pfeifen mit einer langen Lebensdauer.
Vom Tabakkauf in Deutschland wollen wir eher abraten. Denn der viel zu trockene Tabak (die Feuchtigkeit darf in Deutschland bei maximal 5% liegen) verwehrt dem Connaisseur einen reichhaltigen Rauchgenuss. Abhilfe schafft da natürlich eine Bestellung im Ausland. Alles andere ist natürlich Geschmackssache.
Auch der Kohlekauf will wohl überlegt sein. Selbstzündende Kohlen sind relativ unkompliziert in der Benutzung, besitzen aber oft einen unangenehmen Beigeschmack. Die Three Kings hält sich damit allerdings wunderbar zurück. Naturkohlen wie die Cocochas verzichten zwar komplett auf diese Geschmacksnote, erfordern aber viel Geduld und Aufwand beim Anzünden.
Auf etwaiges Zubehör wollen wir hier gar nicht weiter eingehen. Ein Windschutz, ggf. ein Gefäß zum Kohledurchglühen sowie eine Zange und zusätzliche Schläuche (sofern weitere Anschlüsse vorhanden sind) sollten in der ersten Bestellung allerdings ebenfalls nicht fehlen.
Autor: Michael Gelhard

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen