Sonntag, 23. Dezember 2007

Ankündigung: Neue Serbetli-Produktion

Passend zu unserer laufenden Serbetli-Serie erreicht uns eine unangenehme Nachricht für alle Anhänger der deutschen Produktion. Für unsere bisherigen Testberichte haben wir stets das ausländische Pendant ausdampfen lassen, den Vergleich zum einheimischen Tabak musste der Serbetli aber – etwas Mola Mix oder Serbetli-Aroma voraus gesetzt – nie scheuen. Das scheint von nun an anders zu sein…

Die neue Produktion ist, wie es scheint, alles andere als gelungen. Der Schnitt ist verdammt grob, Berichten zu Folge sollen Tabakblätter mit einer Kantenlänge von 4cm keine Seltenheit sein. Abhilfe schafft da das Einfrieren des Tabaks und anschließende Kleinhacken. Soviel Arbeit lohnt sich allerdings nur für einen wirklich guten Tabak wo der ganze Rest einfach stimmt.

Doch auch der Geschmack ist nicht mehr der Selbe wie zuvor und hat sich definitiv nicht zum Guten entwickelt. Zu allem Überfluss ist auch das Rauchverhalten, auf gut Deutsch gesagt, unter aller Sau und auch durch die Zugabe von Feuchthaltemitteln nicht mehr zu retten.

Wer sich also aufgrund unserer Tabaktestberichte zum Kauf des Serbetlis entscheidet, sollte ausschließlich zum ausländischen Vertreter greifen. Sollte sich die Qualität des deutschen Tabaks wieder zum positiven wenden, werden wir euch umgehend darüber informieren. Bis dahin bleibt uns nichts anderes als noch einmal Ausdrücklich auf die Qualitätsdiskrepanzen beider Produktionen hinzuweisen.

Autor: Michael Gelhard

Keine Kommentare: